Der EPS-Granulator ist eine wichtige Maschine zur Herstellung von EPS-Granulat. Bei der Verwendung können einige Probleme auftreten. Wir stellen vor, wie man hochwertige EPS-Partikel herstellt.

Wie steuert man die Temperatur, wenn der EPS-Granulator läuft?

Beim Start des EPS-Granulators kann die Temperatur der oberen Schnecke auf etwa 200 °C eingestellt werden. Die untere Schneckentemperatur kann auf ca. 160 °C eingestellt werden. Dies dient zur Anpassung der Temperatur an die extrudierten Materialien bei der Herstellung trockener Materialien. Zweitens: Wechseln Sie häufig das Filtersieb. Dadurch kann die Qualität und Transparenz der Partikel sichergestellt werden.

Der Filter des EPS-Pelletierers kann je nach Produktqualitätsanforderungen zwischen 40-100 Maschen gewählt werden. Je höher die Maschenzahl des Filters, desto sauberer werden die Verunreinigungen herausgefiltert.

EPS-Granulator
EPS-Granulator

Durch die Steuerung der Kühlwassertemperatur kann sichergestellt werden, dass die geschnittenen Partikel eine bestimmte Temperatur haben, um das Wasser auf der Partikeloberfläche zu verdampfen.

Wie produziert man hochwertige EPS-Partikel?

  1. Der Kauf einer qualifizierten EPS-Granuliermaschine ist eine Grundvoraussetzung
  2. Der zweite ist der Einfluss der Produktionsumgebung.
  3. Es ist auch wichtig, die richtigen Operationsmethoden anzuwenden. Die Gründe für schlechte Kornqualität und ungleichmäßigen Austrag sollen geklärt werden.
  4. Die Spannung muss stabil sein. Wenn der EPS-Granulator arbeitet, wird Strom verwendet, um den Betrieb der Maschine zu steuern. Wenn die Spannung instabil ist, ändern sich Geschwindigkeit und Kraft der Maschine. Wenn die Spannung stabil ist, erfolgt Schneiden und Abführen der EPS-Partikel gleichmäßig. Bei instabiler Spannung kann es jedoch unregelmäßig sein, was zu ungleichmäßigem Abführpartikeln führt.