Heutzutage ist das Recycling von Haustierplastik in vielen Ländern ein wichtiges Projekt. In großen und kleinen Müllverwertungsstationen sind Plastikflaschen seit jeher der beliebteste „Abfall“. Viele Menschen sind sicher neugierig, wie diese Plastikflaschen recycelt wurden und wohin sie nach dem Recycling gelangten. Woraus bestehen Plastikflaschen? Werfen wir heute einen Blick darauf.

Rohstoffe von Plastikflaschen

Der größte Teil des Flaschenkörpers besteht aus Polyethylenterephthalat, kurz PET. PET-Kunststoff ist die beste Wahl für die Herstellung von Getränkeflaschen, da er leicht zu formen ist, eine gute Zähigkeit aufweist, undurchlässig sowie säure- und laugenbeständig ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Glasflaschenverpackungen ist er leicht und hat eine hohe Transparenz. Im Vergleich zu anderen Abfallprodukten sind Einweg-Plastikflaschen leichter zu recyceln und haben eine hohe Recyclingquote. PET-Plastikflaschen lassen sich auch leicht von anderem Abfall trennen. Die meisten sind farblos und transparent. Es handelt sich um thermoplastische Kunststoffe, die sich leicht umformen lassen.

Methode zum Recycling von PET-Kunststoff

Plastikflaschen werden über die Kunststoffrecyclinglinie recycelt. Die recycelten Plastikflaschen werden zuerst komprimiert und verpackt, was den Transport erleichtert. Dann durchläuft die zerquetschte Getränkeflasche den Kunststoffflaschen-Zerkleinerer und wird zu kleinen Plastikstücken. Dann werden diese Plastikfragmente gereinigt, um Erde, Etiketten, Schmutz usw. von der Oberfläche zu entfernen.

Dann werden der Flaschenkörper und der Flaschenverschluss durch den Dichteunterschied getrennt. Denn Verschluss und Korpus der Getränkeflasche bestehen aus unterschiedlichen Kunststoffen. Nach einer Reihe von Reinigungs- und Siebprozessen werden die verbleibenden PET-Kunststofffragmente erhitzt und geschmolzen, um kleine Kunststoffpartikel herzustellen. Diese körnigen Kunststoffe können als Rohstoffe für die Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet werden.

PET-Kunststoff-Recyclinglinie
PET-Kunststoff-Recyclinglinie

Anwendung von recycelten Plastikflaschen

Recycelte PET-Kunststoffflocken, die von PET-Kunststoff-Recyclinganlagen hergestellt werden, können zu neuen Verpackungsbehältern und Kunststofffolien verarbeitet werden. Es kann auch zu Kunstfasern, Stoffen und Kleidung verarbeitet werden. Es mag nicht magisch klingen, dass aus der recycelten Plastikflasche endlich ein Kleidungsstück wird. Tatsächlich wird es häufig in der Textilindustrie eingesetzt. Aber wenn es zu Fasern verarbeitet wird, wird PET im Allgemeinen als „Polyesterfaser“ oder „Polyester“ bezeichnet. Wenn Sie diese beiden Namen hören, werden Sie sich mit ihnen vertraut fühlen. Wenn Sie die Etiketten der Kleidung durchsehen, werden Sie sie sehen.

Mit dem Fortschritt der Abfallrecyclingtechnologie kann recycelter PET-Kunststoff durch Tiefenreinigung bei hohen Temperaturen, Vakuum und anderen Bedingungen den Reinheitsgrad von Lebensmittelverpackungen erreichen. Daher können die Abfallgetränkeflaschen zu neuen Flaschen recycelt werden, wodurch ein echtes Recycling möglich ist.

Die Bedeutung des PET-Kunststoffrecyclings

Deshalb müssen wir in unserem täglichen Leben die Initiative ergreifen, um eine gute Arbeit bei der Abfallklassifizierung und dem Recycling zu leisten. Dies kann nicht nur die Recyclingquote recycelbarer Kunststoffe verbessern, sondern auch die Verschmutzung der natürlichen Umwelt durch Kunststoffe verringern.